Facebook | Instagram | YouTube | Newsletter

Et in terra pax – Friede auf Erden Konzert der Schwäbischen Chorakademie


 
Dass auf Erden uneingeschränkter Frieden herrschen möge, ist eine uralte, tiefe Sehnsucht der Menschheit. Seit Jahrhunderten verleihen Komponisten dieser bisher nie erfüllten Sehnsucht in eindringlichen Werken Ausdruck.
 
Die Schwäbische Chorakademie lädt am Sonntag, den 23. Juni 2024 um 16 Uhr mit ihrem Programm „Et in terra pax – Friede auf Erden“ in die Pfarrkirche St. Martin in Marktoberdorf auf eine musikalische Suche nach dem Frieden ein. Es erklingen Kompositionen von Giovanni Gabrieli, Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Rudolf Mauersberger, Arvo Pärt und Paul Mealor. Der renommierte Organist Peter Bader wird das Programm abrunden.
 
Die Schwäbische Chorakademie ist das überregionale Jugendensemble des Chorverbands Bayerisch-Schwaben und besteht aus 70 besonders talentierten und interessierten jungen Sängerinnen und Sängern ab 15 Jahren. Die künstlerische Leitung hat Stefan Wolitz inne. Mit einem Fokus auf Stimmbildung sollen die jungen Sängerinnen und Sängern nicht nur Freude am Singen und an neuer Chorliteratur finden, sondern auch in ihrer stimmlichen Entwicklung unterstützt werden. Um diese Ziele zu erreichen, organisiert die Schwäbische Chorakademie dreimal jährlich gemeinsame Arbeitsphasen und erarbeitet besondere Konzertprogramme, die sie der Öffentlichkeit präsentieren.
 
Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt 15 €, ermäßigt 10 €. Kartenbestellung ist online unter www.chorverband-cbs.de möglich oder Montags und Donnerstags von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0 83 42/ 9 19 21 16.
 
Foto: Peter Mößmer/CBS Chorverband Bayerisch-Schwaben

zurück