Facebook | Instagram | YouTube | Newsletter

Jodeln mit Eva Neuner

Ein Fortbildungsangebot des Sängerkreises Ostallgäu und des Chorverbands Bayerisch-Schwaben

Kursinhalt:
Der Kurs richtet sich an alle Chorsängerinnen und Chorsänger, die sich gerne auf das Thema Jodeln einlassen möchten. Jodler, ist das nicht was uralt Traditionelles? Mit Gamsbart und Hut?
Aber es gibt doch diese neuen Musikgruppen, die jodeln doch auch? Frech und verpoppt? Jodler also in neuem Gewand?

An diesem Tag werden zwei- bis vierstimmige Jodler gelernt. Zwei Stimmen, die gegeneinander singen, gegeneinander wetteifern. Drei-, vierstimmige Jodler, die sich in ihren unterschiedlichen Stimmen ergänzen, aber erst klingen, wenn die Dreiklänge sauber ausgeführt werden. Melodien, deren Begleitstimmen dazu erfunden werden können, eine Basslinie die alleine ihren Weg findet und sich wie selbstverständlich „dazu basselt“.

Da Jodler ursprünglich frei improvisiert wurden, wird es auch eine Einheit mit der Möglichkeit zur Improvisation geben: Eigene Melodien erfinden, eine zweite Stimme dazu suchen. Eva Neuner wird spannende Möglichkeiten im Ausprobieren von Jodlerrufen und Melodien anbieten.

Voraussetzungen:
Der Kurs ist nicht für Anfänger gedacht. Erfahrung mit Jodlern ist nicht notwendig, aber die Vertrautheit mit mehrstimmigen Liedern, um eine eigene Stimme halten zu können.

Dozentin:
Eva Neuner, gebürtig aus dem Chiemgau, studierte am Mozarteum in Salzburg Harfe und Hackbrett für Instrumentalpädagogik IGP, Chorleitung als Nebenfach; Ausbildung als Musiktherapeutin

Seit 4 Jahren in Peiting: Kinderchor, Erwachsenenchor, Alpenvereinschor, Musikschule Pfaffenwinkel; Singstunden, Jodlerkurse

Kosten:
Die Kosten für die Teilnehmenden trägt der Chorverband Bayerisch-Schwaben
Spende für Kaffee / Kuchen

Dauer:
Tagesworkshop von 9:30 bis 17:00 Uhr

Termin:
Samstag, 20.09.2025

Ort:
Vortragsaal Franziskanerkloster Füssen

Anmeldung:
https://form.jotform.com/230793271298060
                        Begrenzte Teilnehmerzahl!

 

 

 

zurück