Facebook | Instagram | YouTube | Newsletter

Claudio Monteverdi: Marienvesper

Claudio Monteverdis 1610 erschienene „Vespro della Beata Vergine“ stellt eine Ausnahmekomposition des Frühbarock dar, die auch heute, mehr als 400 Jahre nach ihrer Entstehung, Interpreten und Zuhörer gleichermaßen in ihren Bann zu ziehen vermag. In diesem Werk demonstrierte Monteverdi, wozu Musik fähig ist – sowohl im traditionellen Stil mit seiner komplexen Satztechnik als auch in der damals neuartigen „Seconda pratica“, die durch ihren harmonischen Mut besticht. Die Komposition umfasst die wesentlichen Teile des katholischen Abendgebets. Im zweiten Teil des Werkes rückt das Marienlob, das zentrale Anliegen dieser Vesper, besonders in den Fokus.

Chor:        Schwäbische Chorakademie

Orchester: La Banda

Eintritt:     € 25 / € 15 für Schüler + Studenten

 

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Allgäu.

Datum:   21. September 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Leitung:   Stefan Wolitz
Veranstalter:   Chorverband Bayerisch-Schwaben e.V.
Ort:   Pfarrkirche St. Martin Marktoberdorf

 


zurück