Facebook | Instagram | YouTube | Newsletter

Gründung des Bayerischen Landesjugendpopchors: Ein Leuchtturmprojekt für junge musikalische Talente

München, 17. Mai 2024 – Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hat mit einer finanziellen Unterstützung von 63.000 Euro den Weg für die Gründung des Bayerischen Landesjugendpopchors geebnet. Träger wird der Bayerische Musikrat, er verantwortet und betreut die Gründung inhaltlich, organisatorisch und finanziell. Dieses innovative Projekt soll eine Lücke in der musikalischen Bildungslandschaft Bayerns schließen und junge Talente im Bereich der Popmusik fördern.

Popmusik als zentrales Element

Popmusik spielt eine zentrale Rolle im Leben vieler junger Menschen. Dennoch gibt es in Bayern kaum professionelle Angebote für Jugendliche, die sich im Bereich der Popmusik in Chören engagieren möchten. Insbesondere fehlt es an institutionalisierten Strukturen und einer fundierten Ausbildung für Chorleiterinnen und Chorleiter im Bereich Pop und Jazz. Mit der Gründung des Landesjugendpopchors entsteht ein Leuchtturmprojekt, das als Vorbild für andere Pop- und Jazzchöre in Bayern dienen soll. Durch seine Konzerttätigkeit wird der Chor Menschen aller Altersstufen für das Chorsingen begeistern und motivieren.

Förderung musikalischer Nachwuchstalente

Der Bayerische Landesjugendpopchor bietet jungen musikalischen Talenten eine strukturierte und professionelle Förderung. Unter Anleitung erfahrener Dozentinnen und Dozenten werden die Jugendlichen nicht nur im Gesang, sondern auch in gruppenmusikalischen Prozessen und der Improvisation geschult. Ziel ist es, ihre individuellen Fähigkeiten zu entwickeln und sie zu motivieren und sie zu befähigen als Multiplikatoren ihre Erfahrungen in ihrem Umfeld weiterzugeben.

Persönlichkeitsentwicklung durch Musik

Das gemeinsame Musizieren fördert nicht nur die musikalischen Fähigkeiten der Jugendlichen, sondern trägt auch wesentlich zu ihrer Persönlichkeitsentwicklung bei. Achtsamkeit, aufmerksames Zuhören und kreativer Ausdruck sind wesentliche Elemente, die im Chorleben gelehrt und erlebt werden. Pop- und Jazzmusik bieten zudem Raum für individuelle musikalische Gestaltung und Entfaltung und damit ein hervorragendes „Spielfeld“ für kreative musikalische Arbeit.

Professionalisierung des Chorsingens im Bereich Pop

Der Landesjugendpopchor ermöglicht es Jugendlichen, unter professioneller Anleitung tiefgehende Erfahrungen im Bereich der Popmusik zu sammeln. Sie lernen stilistische Details und rhythmische Konzepte von Pop- und Jazzmusik kennen und entwickeln ein professionelles Niveau, das sie in ihrer musikalischen Laufbahn nutzen können.

Struktur und Ablauf

Der Chor richtet sich an Jugendliche im Alter von 16 bis 27 Jahren und wird etwa 40 Sängerinnen und Sänger umfassen. In bis zu vier Probenphasen pro Jahr arbeiten die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung an ihrem Repertoire und präsentieren ihre Ergebnisse in öffentlichen Konzerten. Die Probenphasen beinhalten auch Einzelunterricht und Workshops zu Themen wie Gesangstechnik, Bühnenpräsenz und Improvisation.

Auswahlverfahren

Interessierte Jugendliche können sich bis zum 7.Juli 2024 für Vorsing-Termine anmelden. Diese finden am 21. Juli in München und am 27. Juli in Würzburg statt. Die Auswahl erfolgt durch eine Kombination aus Einzel- und Ensemblevorsingen, um die besten Talente für den Chor zu gewinnen.

Trägerschaft und Team

Der Bayerische Musikrat übernimmt die Trägerschaft des Projekts und sorgt für die inhaltliche, organisatorische und finanzielle Betreuung. Ein engagiertes Team von Musikpädagoginnen und Chorleitern, darunter Agnes Haßler, Maximilian Höcherl und Anna-Lena Krön, Maruan Sakas, Maja Strobelt, Philipp Weiß und Franny Fuchs bringt seine umfangreiche Erfahrung in die Arbeit mit dem Chor ein.

Mit der Gründung des Bayerischen Landesjugendpopchors wird ein bedeutender Schritt zur Förderung junger musikalischer Talente und zur Bereicherung der bayerischen Chorlandschaft gemacht. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Startphase und zahlreiche musikalische Höhepunkte.

Info & Anmeldung:
https://www.bayerischer-musikrat.de/projekte/Landesjugendpopchor/Info-Anmeldung

Instagram: @popchor.bayern
Facebook: Bayerischer Landesjugendpopchor

Ansprechpartner:
andreas.horber@bayerischer-musikrat.de
Telefon: 089/520464-0

Pressekontakt:
Anne Roth, freie Journalistin/PR
mobil 0171 711 055 1
presse@bayerischer-musikrat.de

 

zurück