27.01.2021
Ein treuer Begleiter der schwäbischen Chorszene und engagierter Sängerkreis-Vorsitzender hat uns verlassen. Ruhestandspfarrer Günther Rehle ist am Freitag, 22. Januar 2021, im Alter von 80 Jahren verstorben. 40 Jahre lang führte er den Sängerkreis Ostallgäu.
Mehr lesen18.12.2020
Singen, musizieren und sich dazu bewegen tut gut. Wer kennt nicht diesen berühmten Schauer, wenn man ein Lied singt oder dem anderen dabei zuhört.
Eine Zusammenstellung von Liedern, Spielen, interaktiven Weihnachtsgeschichten finden Sie hier.
Mehr lesen16.12.2020
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für die Musik setzen! Alle sind aufgerufen gemeinsam zuerst „Alle Jahre wieder“ und dann „O du fröhliche“ zu musizieren - an offenen Fenstern, auf Balkonen und Terrassen. Noten- und Textmaterial hier.
Mehr lesen15.12.2020
Die Folgen von Corona für das Chorsingen -
Ein Gastbeitrag von Gerd Guglhör in der Frankfurter Allgemeinen vom 13.12.2020
30.11.2020
Was bedeuten die aktuellen Regelungen für Vereine? Rechtsanwalt Richard Didyk hat die aktuelle Gesetzeslage erneut ausgewertet und alles Wissenswerte für Vereine aufbereitet (Stand: 25.11.2020).
Mehr lesen16.11.2020
Das Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020), dem der Bundesrat am 18.12.2020 zugestimmt hat, schafft u.a. zahlreiche Erleicherungen für ehrenamtliche Tätige und für steuerbegünstigte Verbände und Vereine. Alle Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen16.11.2020
Dr. Marcel Huber ist neuer Präsident des Bayerischen Musikrates. Er folgt Dr. Thomas Goppel, der nach 12 Jahren nicht mehr antrat und von der Mitgliederversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde.
Mehr lesen16.11.2020
Der Chorverband Bayerisch-Schwaben bietet zwei Online-Seminare mit Martin Seiler zu den Themen "Erstellung von Training-Tracks" sowie "Arrangieren für Chöre und Ensembles" im November und Februar an.
Mehr lesen09.11.2020
In 2021 setzt das Crescentiakloster in Kaufbeuren die Konzertreihe der "Sonnengesänge im Berggarten“ fort. Chöre aus dem Chorverband Bayerisch-Schwaben sind zur Mitwirkung eingeladen.
Mehr lesen27.10.2020
Das Fortbildungswochenende für erfahrene ChorleiterInnen und ChorsängerInnen zu Beginn des Jahres - dieses Mal mit Robert Göstl, Professor für Chorleitung. Diese Fortbildung wird auf Januar 2022 verschoben.
Mehr lesen