12.03.2021
In einem Spitzengespräch zwischen dem bayerischen Kunstminister Bernd Sibler, Gesund-heitsminister Klaus Holetschek und dem Präsi-denten des Bayerischen Musikrates Dr. Marcel Huber wurde heute der Weg für den Runden Tisch geebnet, der den Restart der bayerischen Laien-musikszene vorbereiten soll.
Mehr lesen05.03.2021
Ab sofort können sich Musikensembles mit einem NEUSTART-Projekt um eine Förderung von 2.000,- bis max. 10.000,- Euro beim Bundesmusikverband Chor & Orchester bewerben. Alle Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen05.03.2021
Termin verschoben: Das nächste Auswahlsingen der Schwäbischen Chorakademie findet am 12.03.2021 statt. Alle Infos und die Anmeldung finden Sie hier.
Mehr lesen01.03.2021
Immer wieder erhalten Vereine von der Bundesanzeiger Verlag GmbH eine Rechnung für die Führung des Transparenzregisters. Lesen Sie hier alles Wissenswerte darüber und wie Sie sich von den Gebühren befreien lassen können.
Mehr lesen24.02.2021
Der Sängerkreis Unterer Lech trauert um seinen Ehrenvorsitzenden. Alois Rupp ist im Alter von 93 Jahren verstorben.
Mehr lesen
23.02.2021
Aufbauend auf den Online-Seminaren "Arrangieren für Einsteiger" bietet der CBS ein Folgeseminar "Computergestütztes Arrangieren für Chöre und Ensembles" am 27.03.2021 mit Martin Seiler an. Alle Infos und die Anmeldung finden Sie hier.
Mehr lesen12.02.2021
Dr. Marcel Huber, Präsident des Bayerischen Musikrates, drängt darauf, dass die Politik die erneute Verlängerung des Lockdowns dazu nutzt, um gemeinsam mit den Fachverbänden den Neustart im Musikleben vorzubereiten.
Mehr lesen01.02.2021
BR-KLASSIK sucht den 'mit Abstand' besten Chor Bayerns: Zwischen dem 01.02. und 22.02.2021 können Chöre und Vokalensembles aus Bayern ihre "Corona-Videos" auf einer BR-KLASSIK-Plattform hochladen und sich dabei in drei Kategorien einem Wettbewerb stellen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen29.01.2021
Der Chorverband Bayerisch-Schwaben bietet mehrere Online-Seminare mit Martin Seiler zu verschiedenen Themen an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen28.01.2021
Dass wir zur Zeit nicht gemeinsam singen können, ist ein Verlust. Uns fehlen der Chorgesang und die Begegnung. Auf Letzteres werden wir noch eine Zeit lang verzichten müssen, auf den Chorgesang nicht ganz. Eine Sammlung von Online-Angeboten zum Chorsingen finden Sie hier im Überblick.
Mehr lesen