09.07.2019
Insgesamt 1.000 Grundschulkinder kamen nach Augsburg, um gemeinsam mit der Unibigband bei der "WM der Tiere" mitzumachen. Amtschef Herbert Püls vom Kultusministerium war begeistert.
Mehr lesen04.07.2019
Am 1. Juli zeichnete Schwabens Regierungspräsident Dr. Erwin Lohner sieben Grund- und Förderschulen mit dem Prädikat „Chor ist Klasse!“ aus. Die Verleihung fand im schmucken Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg statt
Mehr lesen04.07.2019
Der Schnupperkurs richtet sich an alle Interessierten, die sich in die Chorleitertätigkeit einarbeiten, ihren Chorleiter unterstützen und im Notfall auch mal vertreten können wollen. Gleichzeitig dient er als Vorbereitung für den Chorleiterlehrgang, der im Herbst 2020 wieder neu startet.
Samstag, 16. November 2019 10-17 Uhr
Pfarrsaal St. Martin Marktoberdorf
13.06.2019
Konzert am 22. September 2019 um 17 Uhr im Festspielhaus Füssen
Ein Gemeinschafts-Projekt des Chorverbandes Bayerisch-Schwaben, des Bayerischen Sängerbundes und der Stadtkapelle Marktoberdorf.
Mehr lesen10.06.2019
Am 01. Juni 2019 fand im Kurhaus Meran ein Festkonzert zum 40-Jahr Jubiläum der AGACH statt. Musikalisch wurde das Konzert gestaltet von Coro della SAT, dem Südtiroler Vokalensemble und der Schwäbischen Chorakademie.
Mehr lesen29.05.2019
Brandneu erschienen: das CBS aktuell 02/019, die Mitgliederinformation des Chorverbands Bayerisch-Schwaben, mit vielen Informationen zum Verbandsleben, zu Fortbildungen und Veranstaltungen auf Chor-, Sängerkreis- und Verbandsebene
Jetzt zum download
Mehr lesen16.04.2019
Im ersten Teil der Fortbildung können die Teilnehmer eine intensive Probeneinheit mit der Chorwerkstatt Schwaben, chorbegeisterte Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren, miterleben. Im zweiten Teil diskutieren die Teilnehmer Wege zu einer erfolgreichen Jugendchorarbeit.
Dienstag, 02. Juli 2019 16 - 20 Uhr
Bayerische Musikakademie Marktoberdorf
06.04.2019
Auch im Chorverband Bayerisch-Schwaben liegt der Altersdurchschnitt bei den gemischten Chören bereits über 60 Jahre. Um im Alter die Stimme richtig einzusetzen, bedarf es einer speziellen Stimmbildung für diese Zielgruppe. Annette Postel und Bernhard Haßler geben den teilnehmenden Chorleitern in Kleingruppen und im Plenum praktische Übungen für eine erfolgreiche Stimmbildung im Alter.
Die Fortbildung ist ausgebucht - Keine Anmeldung mehr möglich
Mehr lesen25.03.2019
Drei Mal im Jahr treffen sich rund 60 Jugendliche in der Schwäbischen Chorakademie zu Chor-Projekten, die sie nur hier erleben können. Beim Projekt im Juni 2018 mit Händels „Dettinger Te Deum“ war Hanna Neidert vom Radio KlangKunst dabei und hat nicht nur zugehört.
Mehr lesen25.03.2019
35 Chorklassen aus dem Regierungsbezirk Schwaben und Oberbayern erlebten an zwei Tagen im Festspielhaus Füssen eine spannende Musik-Mitmach-Geschichte mit der Uni-Bigband Augsburg. Bereits zum dritten Mal luden das Netzwerk Musik in Schwaben und der Chorverband Bayerisch-Schwaben die Chorklassen zu diesem musikalischen Event. Ihr Anliegen: mit Spaß und Freude singen und Gemeinschaft erleben. Davon berichtet Elena Rothermel.
Mehr lesen