13.12.2018
Das Festival für Chöre, Sänger*innen und Chorleiter*innen! Vom 29. Mai 2019 bis 02. Juni 2019 in Graz.
Mehr lesen13.12.2018
"Musik für alle" ist eine gemeinsame Initiative der beiden großen Dachverbände des Amateurmusizierens in Deutschland: Die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände e.V. (BDO) und die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände e.V. (BDC) fördern mit diesem Programm Musikprojekte für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche. Im Zeitraum von 2018 bis 2022 können lokale Maßnahmen, die Chöre und/oder Musikvereine in Bündnissen vor Ort durchführen, eine finanzielle Förderung erhalten. Fünf Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung.
Mehr lesen06.12.2018
Für das Jahr 2019 wurde erneut ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Chorleiter/innen und Sänger/innen erstellt. Informieren Sie sich jetzt ...
Mehr lesen25.10.2018
Es ist wieder soweit! Ein musikalisches Beben im Circus Krone-Bau:
Das 5. cOHRwürmer-Mitsingprojekt am Sonntag, 7. Juli 2019 ab 10.30 Uhr.
Der Bayerische Rundfunk lädt Sängerinnen und Sänger im Circus Krone-Bau zum gemeinsamen Musizieren mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Münchner Rundfunkorchester ein.
Mehr lesen04.10.2018
Fachvorträge und Workshops zum Thema "Ehrenamtliches Engangement im Kulturbereich" bietet das BMR-Referat Laienmusik am 8. Dezember 2018 im Maximillianeum München.
Mehr lesen04.10.2018
Die Online-Petition des Bayerischen Blasmusikverbandes (BBMV), der sich der CBS und seine Mitgliedsvereine angeschlossen haben, sowie zahlreiche Beschwerden und viele Gespräche auf allen Ebenen haben bewirkt, dass sich die Bayerische Staatskanzlei mit den Forderungen für eine praxisnahe Umsetzung der DSGVO für Vereine beschäftigt hat und mit einem sogenannten „Bayerischen Weg“ und in Abstimmung mit dem Landesamt für Datenschutz einige Erleichterungen aus dem Forderungskatalog der Online-Petition durchgesetzt werden konnten.
Wir haben für Sie eine aktualisierte Zusammenfassung mit Tipps für die Vereinspraxis zusammengestellt.
Mehr lesen
01.10.2018
Der Chorverband Bayerisch Schwaben lädt seine Chorleiter und Chorleiterinnen sowie erfahrene Sängerinnen und Sänger zu einer außergewöhnlichen Fortbildung mit Abschlusskonzert am 22. September 2019 im Festspielhaus in Füssen ein.
Seien Sie mit dabei wenn erstmalig eine sinfonische Suite für großen Chor und Sinfonisches Blasorchester über Allgäuer Sagen im Festspielhaus in Füssen aufgeführt wird.
25.09.2018
Jan Schumacher, national und international tätige Chorleiter, stellt weltliche europäische Chormusik aus dem 19. Jahrhundert vor.
Mehr lesen20.09.2018
Die Faszination der Shakespeare-Text hat Stefan Wolitz und seine Schwäbische Chorakademie gepackt und so machten sie sich auf, den musikalischen Spuren in der Vokalmusik zu folgen, die durch Shakespeares Texte in drei Jahrhunderten Musikgeschichte angeregt wurden. Entstanden ist ein hinreißend kurzweiliges und interessantes Chorkonzert auf höchstem Niveau, das vom Publikum mit Beifallstürmen gewürdigt wurde.
Mehr lesen10.08.2018
ie Schwäbische Chorakademie präsentiert am Sonntag, 16. September 2018 um 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Shakespeare-Vertonungen, für Chor, kleine Ensembles und Solisten im Zedersaal - Schloss Kirchheim (Schwaben).
Mehr lesen