23.04.2018
Im Rahmen der bayernweiten Verleihung überreichte Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback der Chorgemeinschaft Zusmarshausen die Zelter-Plakette. Vorsitzende Elisabeth Thumann hat die weite Reise nach Aschaffenburg angetreten und nahm in Begleitung von weiteren Chormitgliedern und im Beisein des geschäftsführenden Präsidenten des Chorverbands Bayerisch-Schwaben, Jürgen Schwarz und den Vizepräsidenten des Augsburger Sängerkreises, Brigitte von Kirschbaum und Walter Aumann, die ganz besondere Ehrung entgegen.
Mehr lesen12.04.2018
19 Grundschulen erhielten im Rahmen eines Festaktes in der Comenius-Grundschule in Buchloe das Prädikat „Chor ist Klasse“ aus den Händen von Johanna Heiß-Wimmer von der Regierung von Schwaben. Damit zeichneten der Bayerische Musikrat und der Chorverband Bayerisch-Schwaben Grund- und Förderschulen im Regierungsbezirk Schwaben aus, an welchen „Vertieftes Singen in der Schule“ garantiert ist.
Mehr lesen12.04.2018
Ein neuer Chorleiterlehrgang beginnt im Herbst 2018 und schließt im März 2020 mit der Prüfung zum "Chorleiter im Laienmusizieren" ab. Der Lehrgang richtet sich an alle Interessierten, dei ihre Fähigkeiten mit einer fundierten Grundausbildung erweitern wollen.
Mehr lesen05.03.2018
Einladung zum Sängertag 2018 des Chorverbands Bayerisch-Schwaben e.V. am 28. April 2018, 11:00 Uhr
Aula im Staatlichen Gymnasium Buchloe, Kerschensteiner Str. 8. 86807 Buchloe
27.02.2018
Der St.-Michael-Chor Sonthofen lädt herzlichst zum 26. Sonthofer Chortag – Internationales Chorfestival nach Sonthofen ein.
Eine Menge Musik steckt in der Stadt Sonthofen. Das hat sich im letzten Jahr zum Internationalen Chorfestival gezeigt, wo 20 Chöre aus 4 Nationen auf 3 Freiluft-Bühnen bei strahlendem Sonnenschein und Kaiserwetter die Kreisstadt zum musikalischen Zentrum des Oberallgäus machten.
27.02.2018
Das BMR-Referat Laienmusik lädt am 14. April 2018 zur Fachtagung Ehrenamtliches Engagement im Kulturbereich in das Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat in Nürnberg.
Mehr lesen18.01.2018
Ausschreibung 1. Projektphase 2018
Thema 2018: Das deutsche Volkslied in neuem Gewand
Anspruchsvolle Arrangements für gemischten Chor, u.a. von Wolfram Buchenberg
An vier Probentagen im Frühjahr und Frühsommer 2018 erarbeitet der Chor der Chorleiter /-innen ein Repertoire aus aktuellen Arrangements deutscher Volkslieder bis zur Konzertreife.
Mehr lesen15.01.2018
Der „Tag der Laienmusik“ wird in desem Jahr zum 16. Male ausgetragen. Der Landesverband Singen und Musizieren in Bayern organisiert am 4. August 2018 in Zusammenarbeit mit der Landesgartenschau Würzburg erneut ein Podium für die zahlreichen Musikgruppen und –vereine der bayerischen Musikverbände.
Mehr lesen
08.01.2018
"Der Geist weht, wo er will" - Chormusik aus verschiedenen Religionen - Ein Mitsingprojekt im Rahmen des Festivals Musica Sacra International vom 19. - 22. Mai 2018.
Nach dem großen Erfolgt des Chorprojekts "Voices for peace" wird es auch bei Musica Sacra International 2018 einen Festivalchor geben. Alle Interessierten sind eingeladen, das Festival als Sänger/innen aktive mitzugestalten.
Mehr lesen07.12.2017
Die Schlüssel zum Proberaum sind verschwunden? Eine Scheibe ist geborsten? Oder ist gar eine Sängerin gestürzt und hat sich verletzt?
Damit Sie sich um die finanziellen Folgen solcher Missgeschicke keine Sorgen machen müssen und sich dem schönsten widmen können, was Menschen verbindet – der Musik und dem Gesang, haben wir gemeinsam mit Ihrem Chorverband ein Versicherungspaket geschnürt.
Mehr lesen