29.06.2024
“Wenn alle gemeinsam vorankommen,
dann stellt sich der Erfolg von selbst ein”
Henry Ford
Herzliche Einladung zur Teilnahme am Tag der Laienmusik 2024 am Samstag, 29. Juni 2024 auf der Landesgartenschau 85551 Kirchheim b. München
Mehr lesen23.06.2024
Die Schwäbische Chorakademie lädt am Sonntag, den 23. Juni 2024 um 16 Uhr mit ihrem Programm „Et in terra pax – Friede auf Erden“ in die Pfarrkirche St. Martin in Marktoberdorf auf eine musikalische Suche nach dem Frieden ein.
Mehr lesen13.06.2024
Groß war die Freude, als die Chorkids vom Kolleg der Schulbrüder in Illertissen unter der Leitung von Michael Heinrichs am 08. Juni 2024 im Nordrhein-Westfälischen Erwitte beim renommierten Kinder- und Jugendchorwettbewerb den 1. Platz belegten und zudem auch einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines deutschen Volksliedes einheimsten.
Mehr lesen07.06.2024
Ein Fortbildungswochenende mit Markus Detterbeck für Chorleiter*innen, Musikpädagog*innen und Interessierte. Gemeinsam werden verschiedene Wege des kreativen Musizierens mit der Stimme und dem Körper erkundet.
Mehr lesen07.06.2024
Lust zu singen? Einladung zum Auswahlsingen der Schwäbischen Chorakademie, dem überregionalen Jugendchor des Chorverbands Bayerisch-Schwaben, für interessierte Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 15 und 27 Jahren.
Das Auswahlsingen findet am Freitag, 07. Juni 2024, in Marktoberdorf statt.
Mehr lesen03.06.2024
Dieses innovative Projekt soll eine Lücke in der musikalischen Bildungslandschaft Bayerns schließen und junge Talente im Bereich der Popmusik fördern. Der Landesjugendpopchor ermöglicht es Jugendlichen, unter professioneller Anleitung tiefgehende Erfahrungen im Bereich der Popmusik zu sammeln.
Anmeldungen für Interessierte bis 07.07.2024
Mehr lesen21.05.2024
Mit höchster Konzentration und großer Begeisterung folgen die Teilnehmer des Musica-Sacra-Festivalchores den musikalischen Anweisungen von Chorleiter Gary Graden. Vier Chorwerke werden beim Abschlusskonzert (Teil2) des Festivals am 21.05.24 in der Dreifaltigkeitskirche Kaufbeuren präsentiert.
17.05.2024
Das Pfingstfestival 2024 steht unter dem Motto „Times of Anxiety, Times of Trust. Zeit der Angst, Zeit des Vertrauens“. Während des Begegnungsfestivals Musica Sacra International gibt es für alle Singbegeisterten die Möglichkeit, aktiv im Festivalchor teilzunehmen.
Jetzt steht das Programm fest!
Mehr lesen13.05.2024
„Gelebte Tradition, kulturelle Vielfalt und ehrenamtliches Engagement – das ist der Dreiklang, der Bayern auszeichnet“ Kunstminister Markus Blume überreicht Zelter- und Pro Musica-Plaketten
Drei Mitgliedschöre aus dem Chorverband Bayerisch-Schwaben erhielten die Zelter-Plakette für 100jährige Verdienste um die Pflege der Chormusik
Mehr lesen13.05.2024
Um die musikalische Vielfalt in Bayern zu feiern und hörbar zu machen, lädt die Bayerische Landeskoordinierungsstelle für Musik (BLKM) alle musizierenden Gruppen im Freistaat dazu ein, zwischen dem 13. Mai und dem 26. Juli zu zeigen, dass sie da sind und wie sie klingen.
Melden Sie Ihre Veranstaltung bis zum 21.04.2024 an!